“Unser tägliches Brot – Ernte und Dreschen in der Vergangenheit”
Županja, eine Stadt am Ufer der Save, ihre offenherzigen Bewohner und deren Erntebräuche lernen Sie am besten bei der Veranstaltung “Unser täglich Brot-Ernte und Dreschen in der Vergangenheit“ (Kruh naš svagdašnji-žetva i vršidba u prošlosti) kennen. Während Sie die köstlichen Spazialitäten probieren, sehen Sie vor sich ein goldenes Getreidefeld, das die Einheimischen bei gemeinsamem Gesang mit der Sense von Hand mähen, dann sammeln sie das Getreide auf, binden es zusammen und ordnen es so an, wie es einst ihre Vorfahren taten. Sie können sich auch selbst in den Ernteabeiten versuchen, einen Pferdewagen fahren, zum Tamburica-Klang mitsingen, beim slawonischen Reigen mittanzen, eines der alten Spiele mitspielen, die Messe hausgemachter Produkte und Handwerke besuchen und viels mehr.
Das Projekt Unser tägliches Brot – Ernte und Dreschen in der Vergangenheit (“Kruh naš svagdašnji – žetva i vršidba u prošlosti”) verbindet die drei Traditionen dieses Gebietes: die Kultur, die Folklore und die Gastronomie. Dieses Projekt präsentiert wie man in der Vergangenheit, weit vor den modernen Maschinen, das Weizen mit Sense und Sichel mähte; es zeigt wie die Kinder auf dem Feld spielten, während sie die Schweine hüteten, wie auch den Mäher- und Handbinderwettbewerb, und die Darstellung von Sensenschmieden.
Das reiche touristische Angebot besteht auch aus zahlreichen Handwerksständen, Präsentierung von Volkshandwerken, reichen gastronomischen Angebot der Region Županja, Auftritt von kulturellkünstlerischen Vereine, Fahrt in der Pferdegespann, Tanzen, Reihentanz und Singen.